


Balkon-Photovoltaik mit Energiespeicher 1.92kWh EcoFlow STREAM Ultra 1020W.
- Wird noch heute versandt! Das Produkt ist in unserem Lager in Finnland vorrätig. Bestellungen werden blitzschnell versandt, in der Regel am selben oder nächsten Werktag. Die Lieferzeit hängt vom Zielland ab.
 - Versand in 4-7 Tagen Das Produkt wird vom Lager des Lieferanten verschickt und zuerst an unser Lager in Finnland geliefert. Sie erhalten einen Link zur Sendungsverfolgung per E-Mail, sobald wir Ihre Bestellung aus unserem Lager verschickt haben, normalerweise innerhalb von 4-7 Werktagen nach Ihrer Bestellung.
 - Nicht auf Lager Das Produkt ist derzeit nicht verfügbar. Bitte senden Sie eine Nachricht an unseren Kundenservice, um weitere Informationen zu erhalten.
 
Bitte werfen Sie einen Blick auf unser Seite für Versandmethoden und -kosten Für weitere Informationen.
Haben Sie eine Frage?
Wir bevorzugen, dass Sie Ihre Nachricht über unseren Live-Chat senden. Die Kontaktaufnahme über den Chat ermöglicht es uns, das Produkt und die Seite zu sehen, auf der Sie sich gerade befinden, sodass wir das Produkt, an dem Sie interessiert sind, schneller überprüfen können.
Wir können Ihnen sofort helfen, wenn wir verfügbar sind. Wenn wir mit dem Verpacken von Bestellungen beschäftigt sind, melden wir uns bei Ihnen per E-Mail und Live-Chat zurück.
Wenn Sie es eilig haben, können Sie Ihre Nachricht über das Kontaktformular hinterlassen.
Möchten Sie eine größere Großbestellung aufgeben? Oder möchten Sie eine Angebotsanfrage für eine Sonderbestellung stellen?
Anfrage für ein Angebot:
- Fügen Sie alle Artikel und Mengen in den Warenkorb hinzu
 - Gehen Sie zur "Warenkorbseite" durch Klicken auf diesen Link oder klicken Sie auf die Schaltfläche "Kontaktieren Sie uns" im Slider-Warenkorb.
 - Auf der "Warenkorbseite" können Sie auf die Schaltfläche "Kontaktieren Sie uns" klicken und eine Nachricht sowie eine Angebotsanfrage für Ihre Warenkorbartikel senden.
 

Beschreibung
Produktinformationen
    
  
  Balkon-Photovoltaik mit Energiespeicher 1,92 kWh EcoFlow STREAM Ultra 1020W.
EcoFlow Balkon-Photovoltaik ist ein fortschrittliches Kit, das Ihnen hilft, ein präzises, effizientes und umweltfreundliches Photovoltaiksystem für Ihr Zuhause zu erstellen. Das Kit enthält einen 1,92 kWh EcoFlow STREAM Ultra 1020W Energiespeicher und zwei Trina Vertex S+ Photovoltaikmodule mit jeweils 510 W. Der Speicher kombiniert robuste Batteriekapazität (2 kWh), hohe Effizienz und intelligentes Energiemanagement, um Energieunabhängigkeit zu Hause zu gewährleisten. Dank seines leisen Betriebs, des weiten Temperaturbereichs und der IP65-Zertifizierung funktioniert es sowohl im Innen- als auch im Außenbereich hervorragend.
Robustes Design und hohe Widerstandsfähigkeit
Die EcoFlow Energiespeichereinheit hat die Abmessungen 255 × 284 × 458 mm und ein Gewicht von 23,1 kg, was sie angesichts ihrer Leistungsfähigkeit äußerst mobil macht. Das Gehäuse mit IP65-Schutz bietet vollständigen Staub- und Wasserschutz, sodass eine sichere Nutzung sowohl im Innen- als auch im Außenbereich möglich ist. Die Überspannungskategorie DC II, AC III garantiert einen sicheren Betrieb auch unter rauen Bedingungen.
Langlebige Batterie
Der EcoFlow Stream Ultra verwendet eine LFP - LiFePO₄ (Lithium-Eisen-Phosphat) Batterie mit einer Kapazität von 2 kWh und einer Nennspannung von 19,2 V. Sie ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt - mit mehr als 6.000 Arbeitszyklen, was jahrelange zuverlässige Nutzung bedeutet. Dank der natürlichen, lüfterlosen Kühlung arbeitet das Gerät leise und störungsfrei.
Effizientes Ladesystem mit 4 MPPT
Der Stream Ultra unterstützt vier unabhängige MPPT (Maximum Power Point Tracking)-Eingänge, um die Nutzung von Energie aus photovoltaischen Quellen zu maximieren. Jeder Kanal unterstützt bis zu 500 Watt, für eine maximale Eingangsleistung von insgesamt 2.000 Watt (60 V/14 A). Der MPPT-Spannungsbereich liegt bei 15-60 V, und der maximale Kurzschlussstrom beträgt 20 A, was die Kompatibilität mit einer breiten Palette von Solarmodulen sicherstellt.
Energieunabhängigkeit und verschiedene Ausgangsmodi
Mit einem Wechselstromeingang von 230 V/50 Hz erzeugt der Stream Ultra eine Nennleistung von bis zu 800 W bei einem maximalen Ausgangsstrom von 3,48 A. Die maximale Eingangsleistung beträgt 2.300 W, und der Leistungsfaktor ist von 1 bis 0,8 einstellbar. Für den Wechselstromausgang erfolgt die Stromversorgung der Geräte mit einer Dauerleistung von 1.200 W (1.200 VA), einem maximalen Strom von 5,22 A und einer Eingangsleistung von 800 W. Im Bypass-Modus beträgt der maximale Ausgangsstrom 10 A, was auch bei höheren Lasten Zuverlässigkeit gewährleistet. Für Anwendungen, die mehr Leistung erfordern, bietet das System den Parallelverbindungsmodus mit bis zu 2.300 W. Diese Anordnung bietet größere Flexibilität und ermöglicht die Skalierung der Lösung für umfangreichere Installationen.
Leistung unter allen Bedingungen
Der EcoFlow Stream Ultra arbeitet nahtlos bei Temperaturen von -20 °C bis 55 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 5 % bis 95 %. Er kann sicher bei Temperaturen von -20 °C bis 55 °C gelagert werden, und sein Design ermöglicht den Betrieb in Höhen bis zu 4.000 Metern über dem Meeresspiegel, was ihn zur idealen Wahl für Anwendungen an rauen Standorten macht – von hochalpinem Gelände bis zu heißen Wüsten.
Intelligentes Management und Konnektivität
Das Gerät bietet Bluetooth- und WLAN-Konnektivität, und vollständige Steuerung und Verwaltung sind über die dedizierte EcoFlow-App möglich. Dies gibt dem Benutzer Zugriff auf Echtzeitdaten und die Möglichkeit, die Systemleistung aus der Ferne zu überwachen und zu optimieren.
Zwei Trina Photovoltaikmodule zur Komplettierung des Kits
Das Trina Vertex S+ TSM-510NEG18R.28 Photovoltaikmodul ist ein hochmodernes Solarmodul basierend auf N-Typ monokristallinen Zellen mit i-TOPCon (Tunnel Oxide Passivated Contact) Technologie. Es bietet eine Ausgangsleistung von bis zu 510 W und einen Wirkungsgrad von bis zu 22,9 %. Das Doppelglas-Design erhöht die Haltbarkeit und Wetterbeständigkeit. Mit einer Länge von nicht mehr als 2 Metern und einem leichten, aber robusten Design eignet sich das Panel sowohl für gewerbliche als auch industrielle Dächer.
Stabile Leistung über Jahrzehnte
Das Panel hat einen sehr niedrigen Temperaturkoeffizienten (-0,29 %/°C), was sich in einer besseren Leistung bei heißem Wetter niederschlägt. Eine maximale Leistungsverringerung von 1 % wird im ersten Betriebsjahr prognostiziert und 0,4 % pro Jahr in den Folgejahren. Das bedeutet, dass das Modul nach 30 Jahren mindestens 87,4 % seiner ursprünglichen Leistung behält. Das Doppelglas-Design (zwei Glasscheiben mit einer Dicke von 1,6 mm) bietet eine hohe mechanische Widerstandsfähigkeit – bis zu 5400 Pa bei positivem Druck (z. B. Schnee) und 2400 Pa bei negativem Druck (z. B. starker Wind).
Inklusive
- Energiespeicher mit Mikro-Wechselrichter 2in1 EcoFlow STREAM Ultra
 - Trina Vertex S+ x2 Photovoltaikmodul
 - Benutzerhandbuch
 
Energiespeicher
| Hersteller EcoFlow | Modell STREAM Ultra | 
|---|---|
| Abmessungen 255 × 284 × 458 mm | Gewicht 23,1 kg | 
| Typologie Isoliert | Schutzart (IP) IP65 | 
| Verschmutzungskategorie PD3 | Überspannungskategorie (OVC) DC: II, AC: III | 
| Anwendung Außen/Innen | Kühlmethode Natürliche Konvektion (ohne Lüfter) | 
Energiespeicherung - Wiederaufladbare Batterie
| Nennkapazität | 2 kWh | 
|---|---|
| Nennspannung | 19,2 V | 
| Anzahl der Zyklen | 6000+ | 
| Zelltyp | LFP (Lithium-Eisen-Phosphat) | 
Energiespeicherung - PV-Eingang (DC)
| Anzahl der MPPT | 4 | 
|---|---|
| MPPT-Spannungsbereich | 15 V-60 V | 
| Max. Eingangsleistung | 2000 W (500 W pro MPPT) | 
| Maximale Eingangsspannung | 60 V | 
| Max. Eingangsstrom | 14 A | 
| Max. Eingangskurzschlussstrom | 20 A | 
Energiespeicherung - Netzausgang (AC Grid Terminal)
| Spannung und Frequenz | 230 V~, 50 Hz | 
|---|---|
| Nennleistung | 800 W | 
| Nennstrom | 3,48 A | 
| Max. Eingangsstrom | 10 A | 
| Max. Eingangsleistung | 2300 W | 
| Leistungsfaktor | 1 (0,8 bis -0,8) | 
Energiespeicherung - Wechselstromausgang
| Spannung und Frequenz | 230 V~, 50 Hz | 
|---|---|
| Max. Ausgangsleistung | 1200 W | 
| Nenn-Ausgangsstrom | 5,22 A | 
| Max. Ausgangsstrom (Bypass-Modus) | 10 A | 
| Max. Eingangsleistung | 800 W | 
| Max. Eingangsstrom | 3,48 A | 
| Leistungsfaktor | 1 (0,8 bis -0,8) | 
Energiespeicherung - Parallelausgang (AC Parallel Terminal)
| Spannung und Frequenz | 230 V~, 50 Hz | 
|---|---|
| Max. Ausgangsleistung | 2300 W | 
| Max. Ausgangsstrom | 10 A | 
| Max. Eingangsstrom | 10 A | 
| Max. Eingangsleistung | 2300 W | 
| Leistungsfaktor | 1 (0,8 bis -0,8) | 
Energiespeicherung - Betriebsumgebung
| Betriebshöhe | ≤ 4000 m über dem Meeresspiegel. | 
|---|---|
| Betriebstemperatur | -20°C bis 55°C | 
| Lagertemperatur | -20°C bis 55°C | 
| Relative Luftfeuchtigkeit | 5%-95% | 
Energiespeicherung - Funktionen und Konnektivität
| Konnektivität | WLAN, Bluetooth | 
|---|---|
| Verwaltung | EcoFlow-Anwendung | 
Trina Modul - allgemein
| Hersteller | Trina Solar | 
|---|---|
| Hersteller-Code | TSM-510NEG18R.28 | 
Trina Modul - elektrische Parameter (STC, Standard-Testbedingungen)
| Maximale Leistung | 510 W | 
|---|---|
| Maximale Betriebsspannung | 33,7 V | 
| Maximaler Betriebsstrom | 15,14 A | 
| Leerlaufspannung | 40,6 V | 
| Kurzschlussstrom | 15,93 A | 
| Moduleffizienz | 22,9% | 
Trina Modul - elektrische Parameter (NOCT, Nennbetriebstemperatur der Zelle)
| Maximale Leistung | 390 W | 
|---|---|
| Maximale Betriebsspannung | 31,9 V | 
| Maximaler Betriebsstrom | 12,21 A | 
| Leerlaufspannung | 38,5 V | 
| Kurzschlussstrom | 12,84 A | 
Trina Modul - mechanische Parameter
| Zellentyp | Monokristallin | 
|---|---|
| Anzahl der Zellen | 108 | 
| Modulabmessungen | 1961 × 1134 × 30 mm | 
| Gewicht | 23,5 kg | 
| Vorderglas | 1,6 mm gehärtetes Glas, entspiegelt (AR) | 
| Rückglas | 1,6 mm gehärtetes Glas, hochtransparent | 
| Rahmen | 30 mm eloxiertes Aluminium, schwarz | 
| Anschlussdose (J-Box) | IP68 bewertet, 3 Bypass-LEDs | 
| Anschlusskabel | Photovoltaik-Kabel 4,0 mm² Horizontal: 1300 / 1300 mm  | 
Trina-Panel - Temperaturindikatoren
| Nennbetriebstemperatur der Zelle | 43°C (±2°C) | 
|---|---|
| Temperaturkoeffizient der Leistung PMAX (Maximale Leistung - maximale Ausgangsleistung) | -0,29% / °C | 
| Temperaturkoeffizient der Spannung VOC (Leerlaufspannung) | -0,24% / °C | 
| Temperaturkoeffizient des Stroms ISC (Kurzschlussstrom) | +0,04% / °C | 
Trina-Panel - Grenzwerte
| Betriebstemperatur | von -40°C bis 85°C | 
|---|---|
| Maximale Schaltkreisspannung | 1500 V DC (IEC, Internationale Elektrotechnische Kommission) | 
| Maximaler Stromschutz | 30 A | 
Energiespeicher
| Hersteller | EcoFlow | 
|---|---|
| Modell | Stream AC Pro | 
| Batteriekapazität | 1,92 kWh | 
| Lebensdauer | 6000 Zyklen bis 70 % Kapazität | 
| Wechselstromeingang | 1050 W | 
| Wechselstrom-Ausgangsleistung | 1200 W | 
| MPPT | - | 
| Wechselstrom-Ausgang ins Netz (Netzmodus) | 800 W | 
| Wechselstrom-Ladestrom | 10 A | 
| Maximale Leistung der unterstützten Geräte (Bypass-Ausgang) | 2300 W (10 A) | 
| Betriebstemperaturbereich | -20°C bis 55°C | 
| Selbsterwärmung der Batterien | Aktivierung der Ladung bei niedriger Temperatur (≤5°C) | 
| Konnektivität | Wi-Fi / Bluetooth | 
| Schutzart (IP) | IP65 | 
| Nettogewicht | 21,5 kg | 
| Abmessungen | 255 mm × 254 mm × 458 mm | 
| Geräuschpegel | <30 dB | 
| Garantie | 10 Jahre | 
Garantie: 120 Monate
Balkon-Photovoltaik mit Energiespeicher 1,92 kWh EcoFlow STREAM Ultra 1020W.
EcoFlow Balkon-Photovoltaik ist ein fortschrittliches Kit, das Ihnen hilft, ein präzises, effizientes und umweltfreundliches Photovoltaiksystem für Ihr Zuhause zu erstellen. Das Kit enthält einen 1,92 kWh EcoFlow STREAM Ultra 1020W Energiespeicher und zwei Trina Vertex S+ Photovoltaikmodule mit jeweils 510 W. Der Speicher kombiniert robuste Batteriekapazität (2 kWh), hohe Effizienz und intelligentes Energiemanagement, um Energieunabhängigkeit zu Hause zu gewährleisten. Dank seines leisen Betriebs, des weiten Temperaturbereichs und der IP65-Zertifizierung funktioniert es sowohl im Innen- als auch im Außenbereich hervorragend.
Robustes Design und hohe Widerstandsfähigkeit
Die EcoFlow Energiespeichereinheit hat die Abmessungen 255 × 284 × 458 mm und ein Gewicht von 23,1 kg, was sie angesichts ihrer Leistungsfähigkeit äußerst mobil macht. Das Gehäuse mit IP65-Schutz bietet vollständigen Staub- und Wasserschutz, sodass eine sichere Nutzung sowohl im Innen- als auch im Außenbereich möglich ist. Die Überspannungskategorie DC II, AC III garantiert einen sicheren Betrieb auch unter rauen Bedingungen.
Langlebige Batterie
Der EcoFlow Stream Ultra verwendet eine LFP - LiFePO₄ (Lithium-Eisen-Phosphat) Batterie mit einer Kapazität von 2 kWh und einer Nennspannung von 19,2 V. Sie ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt - mit mehr als 6.000 Arbeitszyklen, was jahrelange zuverlässige Nutzung bedeutet. Dank der natürlichen, lüfterlosen Kühlung arbeitet das Gerät leise und störungsfrei.
Effizientes Ladesystem mit 4 MPPT
Der Stream Ultra unterstützt vier unabhängige MPPT (Maximum Power Point Tracking)-Eingänge, um die Nutzung von Energie aus photovoltaischen Quellen zu maximieren. Jeder Kanal unterstützt bis zu 500 Watt, für eine maximale Eingangsleistung von insgesamt 2.000 Watt (60 V/14 A). Der MPPT-Spannungsbereich liegt bei 15-60 V, und der maximale Kurzschlussstrom beträgt 20 A, was die Kompatibilität mit einer breiten Palette von Solarmodulen sicherstellt.
Energieunabhängigkeit und verschiedene Ausgangsmodi
Mit einem Wechselstromeingang von 230 V/50 Hz erzeugt der Stream Ultra eine Nennleistung von bis zu 800 W bei einem maximalen Ausgangsstrom von 3,48 A. Die maximale Eingangsleistung beträgt 2.300 W, und der Leistungsfaktor ist von 1 bis 0,8 einstellbar. Für den Wechselstromausgang erfolgt die Stromversorgung der Geräte mit einer Dauerleistung von 1.200 W (1.200 VA), einem maximalen Strom von 5,22 A und einer Eingangsleistung von 800 W. Im Bypass-Modus beträgt der maximale Ausgangsstrom 10 A, was auch bei höheren Lasten Zuverlässigkeit gewährleistet. Für Anwendungen, die mehr Leistung erfordern, bietet das System den Parallelverbindungsmodus mit bis zu 2.300 W. Diese Anordnung bietet größere Flexibilität und ermöglicht die Skalierung der Lösung für umfangreichere Installationen.
Leistung unter allen Bedingungen
Der EcoFlow Stream Ultra arbeitet nahtlos bei Temperaturen von -20 °C bis 55 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 5 % bis 95 %. Er kann sicher bei Temperaturen von -20 °C bis 55 °C gelagert werden, und sein Design ermöglicht den Betrieb in Höhen bis zu 4.000 Metern über dem Meeresspiegel, was ihn zur idealen Wahl für Anwendungen an rauen Standorten macht – von hochalpinem Gelände bis zu heißen Wüsten.
Intelligentes Management und Konnektivität
Das Gerät bietet Bluetooth- und WLAN-Konnektivität, und vollständige Steuerung und Verwaltung sind über die dedizierte EcoFlow-App möglich. Dies gibt dem Benutzer Zugriff auf Echtzeitdaten und die Möglichkeit, die Systemleistung aus der Ferne zu überwachen und zu optimieren.
Zwei Trina Photovoltaikmodule zur Komplettierung des Kits
Das Trina Vertex S+ TSM-510NEG18R.28 Photovoltaikmodul ist ein hochmodernes Solarmodul basierend auf N-Typ monokristallinen Zellen mit i-TOPCon (Tunnel Oxide Passivated Contact) Technologie. Es bietet eine Ausgangsleistung von bis zu 510 W und einen Wirkungsgrad von bis zu 22,9 %. Das Doppelglas-Design erhöht die Haltbarkeit und Wetterbeständigkeit. Mit einer Länge von nicht mehr als 2 Metern und einem leichten, aber robusten Design eignet sich das Panel sowohl für gewerbliche als auch industrielle Dächer.
Stabile Leistung über Jahrzehnte
Das Panel hat einen sehr niedrigen Temperaturkoeffizienten (-0,29 %/°C), was sich in einer besseren Leistung bei heißem Wetter niederschlägt. Eine maximale Leistungsverringerung von 1 % wird im ersten Betriebsjahr prognostiziert und 0,4 % pro Jahr in den Folgejahren. Das bedeutet, dass das Modul nach 30 Jahren mindestens 87,4 % seiner ursprünglichen Leistung behält. Das Doppelglas-Design (zwei Glasscheiben mit einer Dicke von 1,6 mm) bietet eine hohe mechanische Widerstandsfähigkeit – bis zu 5400 Pa bei positivem Druck (z. B. Schnee) und 2400 Pa bei negativem Druck (z. B. starker Wind).
Inklusive
- Energiespeicher mit Mikro-Wechselrichter 2in1 EcoFlow STREAM Ultra
 - Trina Vertex S+ x2 Photovoltaikmodul
 - Benutzerhandbuch
 
Energiespeicher
| Hersteller EcoFlow | Modell STREAM Ultra | 
|---|---|
| Abmessungen 255 × 284 × 458 mm | Gewicht 23,1 kg | 
| Typologie Isoliert | Schutzart (IP) IP65 | 
| Verschmutzungskategorie PD3 | Überspannungskategorie (OVC) DC: II, AC: III | 
| Anwendung Außen/Innen | Kühlmethode Natürliche Konvektion (ohne Lüfter) | 
Energiespeicherung - Wiederaufladbare Batterie
| Nennkapazität | 2 kWh | 
|---|---|
| Nennspannung | 19,2 V | 
| Anzahl der Zyklen | 6000+ | 
| Zelltyp | LFP (Lithium-Eisen-Phosphat) | 
Energiespeicherung - PV-Eingang (DC)
| Anzahl der MPPT | 4 | 
|---|---|
| MPPT-Spannungsbereich | 15 V-60 V | 
| Max. Eingangsleistung | 2000 W (500 W pro MPPT) | 
| Maximale Eingangsspannung | 60 V | 
| Max. Eingangsstrom | 14 A | 
| Max. Eingangskurzschlussstrom | 20 A | 
Energiespeicherung - Netzausgang (AC Grid Terminal)
| Spannung und Frequenz | 230 V~, 50 Hz | 
|---|---|
| Nennleistung | 800 W | 
| Nennstrom | 3,48 A | 
| Max. Eingangsstrom | 10 A | 
| Max. Eingangsleistung | 2300 W | 
| Leistungsfaktor | 1 (0,8 bis -0,8) | 
Energiespeicherung - Wechselstromausgang
| Spannung und Frequenz | 230 V~, 50 Hz | 
|---|---|
| Max. Ausgangsleistung | 1200 W | 
| Nenn-Ausgangsstrom | 5,22 A | 
| Max. Ausgangsstrom (Bypass-Modus) | 10 A | 
| Max. Eingangsleistung | 800 W | 
| Max. Eingangsstrom | 3,48 A | 
| Leistungsfaktor | 1 (0,8 bis -0,8) | 
Energiespeicherung - Parallelausgang (AC Parallel Terminal)
| Spannung und Frequenz | 230 V~, 50 Hz | 
|---|---|
| Max. Ausgangsleistung | 2300 W | 
| Max. Ausgangsstrom | 10 A | 
| Max. Eingangsstrom | 10 A | 
| Max. Eingangsleistung | 2300 W | 
| Leistungsfaktor | 1 (0,8 bis -0,8) | 
Energiespeicherung - Betriebsumgebung
| Betriebshöhe | ≤ 4000 m über dem Meeresspiegel. | 
|---|---|
| Betriebstemperatur | -20°C bis 55°C | 
| Lagertemperatur | -20°C bis 55°C | 
| Relative Luftfeuchtigkeit | 5%-95% | 
Energiespeicherung - Funktionen und Konnektivität
| Konnektivität | WLAN, Bluetooth | 
|---|---|
| Verwaltung | EcoFlow-Anwendung | 
Trina Modul - allgemein
| Hersteller | Trina Solar | 
|---|---|
| Hersteller-Code | TSM-510NEG18R.28 | 
Trina Modul - elektrische Parameter (STC, Standard-Testbedingungen)
| Maximale Leistung | 510 W | 
|---|---|
| Maximale Betriebsspannung | 33,7 V | 
| Maximaler Betriebsstrom | 15,14 A | 
| Leerlaufspannung | 40,6 V | 
| Kurzschlussstrom | 15,93 A | 
| Moduleffizienz | 22,9% | 
Trina Modul - elektrische Parameter (NOCT, Nennbetriebstemperatur der Zelle)
| Maximale Leistung | 390 W | 
|---|---|
| Maximale Betriebsspannung | 31,9 V | 
| Maximaler Betriebsstrom | 12,21 A | 
| Leerlaufspannung | 38,5 V | 
| Kurzschlussstrom | 12,84 A | 
Trina Modul - mechanische Parameter
| Zellentyp | Monokristallin | 
|---|---|
| Anzahl der Zellen | 108 | 
| Modulabmessungen | 1961 × 1134 × 30 mm | 
| Gewicht | 23,5 kg | 
| Vorderglas | 1,6 mm gehärtetes Glas, entspiegelt (AR) | 
| Rückglas | 1,6 mm gehärtetes Glas, hochtransparent | 
| Rahmen | 30 mm eloxiertes Aluminium, schwarz | 
| Anschlussdose (J-Box) | IP68 bewertet, 3 Bypass-LEDs | 
| Anschlusskabel | Photovoltaik-Kabel 4,0 mm² Horizontal: 1300 / 1300 mm  | 
Trina-Panel - Temperaturindikatoren
| Nennbetriebstemperatur der Zelle | 43°C (±2°C) | 
|---|---|
| Temperaturkoeffizient der Leistung PMAX (Maximale Leistung - maximale Ausgangsleistung) | -0,29% / °C | 
| Temperaturkoeffizient der Spannung VOC (Leerlaufspannung) | -0,24% / °C | 
| Temperaturkoeffizient des Stroms ISC (Kurzschlussstrom) | +0,04% / °C | 
Trina-Panel - Grenzwerte
| Betriebstemperatur | von -40°C bis 85°C | 
|---|---|
| Maximale Schaltkreisspannung | 1500 V DC (IEC, Internationale Elektrotechnische Kommission) | 
| Maximaler Stromschutz | 30 A | 
Energiespeicher
| Hersteller | EcoFlow | 
|---|---|
| Modell | Stream AC Pro | 
| Batteriekapazität | 1,92 kWh | 
| Lebensdauer | 6000 Zyklen bis 70 % Kapazität | 
| Wechselstromeingang | 1050 W | 
| Wechselstrom-Ausgangsleistung | 1200 W | 
| MPPT | - | 
| Wechselstrom-Ausgang ins Netz (Netzmodus) | 800 W | 
| Wechselstrom-Ladestrom | 10 A | 
| Maximale Leistung der unterstützten Geräte (Bypass-Ausgang) | 2300 W (10 A) | 
| Betriebstemperaturbereich | -20°C bis 55°C | 
| Selbsterwärmung der Batterien | Aktivierung der Ladung bei niedriger Temperatur (≤5°C) | 
| Konnektivität | Wi-Fi / Bluetooth | 
| Schutzart (IP) | IP65 | 
| Nettogewicht | 21,5 kg | 
| Abmessungen | 255 mm × 254 mm × 458 mm | 
| Geräuschpegel | <30 dB | 
| Garantie | 10 Jahre | 
Garantie: 120 Monate

































































































































































































