EcoFlow STREAM Easy 1020W Balkon-Photovoltaik.

Verkaufspreis439,00 €
Auf Lager

Beschreibung

Produktinformationen

EcoFlow STREAM Easy 1020W Balkon-Photovoltaik

EcoFlow STREAM Easy 1020W Balkon-Photovoltaik ist ein fortschrittliches Photovoltaik-Kit, das einen Stream-Mikrowechselrichter mit PV- und AC-Kabeln sowie zwei Trina Vertex S+ Photovoltaik-Module mit jeweils 510W umfasst. Mit dieser Kombination erhalten Sie ein professionelles Photovoltaiksystem für Ihr Zuhause, das eine äußerst ökologische, bequeme und präzise Lösung darstellt. Das Set eignet sich hervorragend für netzgebundene Systeme (netzgekoppeltes System), und dank der Verbindung mit Wi-Fi und Bluetooth haben Sie die volle Kontrolle über das Gerät über die App. Der Mikrowechselrichter ist Teil des EcoFlow STREAM Plug & Play Solar-Systems – eine Lösung, die einfache Installation, intelligentes Energiemanagement und Kosteneinsparungen ohne die Notwendigkeit eines Elektrikers kombiniert.

Solarpanel vor einem Farbverlaufshintergrund zusammen mit dem EcoFlow Mikroinverter und angeschlossenem Kabel.

Bessere Anpassung an Betriebsbedingungen

Der EcoFlow Stream Mikroinverter verfügt über zwei unabhängige MPPT (Maximum Power Point Tracking)-Schaltungen – jede mit einer Eingangsleistung von bis zu 600 Watt. Dies ermöglicht dem Gerät, besser mit Situationen umzugehen, in denen Paneele in unterschiedlichen Winkeln stehen oder teilweise im Schatten liegen. Der unabhängige Betrieb jedes Kanals erlaubt eine effizientere Nutzung des verfügbaren Sonnenlichts und reduziert Energieverluste, die durch wechselnde Lichtverhältnisse verursacht werden. Außerdem aktiviert sich der Wechselrichter bereits bei einer Eingangsleistung von nur 3 Watt, was einen Betrieb früh am Morgen und kurz vor der Dämmerung ermöglicht.

Solarpanel, das am Balkon eines städtischen Holzhauses mit einer Häuserreihe im Hintergrund befestigt ist.

Flexibilität bei der Modulauswahl

Der Eingangsspannungsbereich von 16 bis 60 V DC ermöglicht den Betrieb mit einer breiten Palette von Photovoltaik-Paneelen. Das Gerät ist mit 99 % der auf dem Markt erhältlichen Paneele kompatibel und behält auch bei schwachem Sonnenlicht eine hohe Effizienz bei.

Zwei Solarpaneele, die an einem Balkon einer Wohnung mit Berglandschaft im Hintergrund montiert sind.

Stabile Ausgangsleistung ins Netz

Der EcoFlow Stream 800W arbeitet im Netzbetrieb – die Energie fließt direkt in das Haussystem, unterstützt den aktuellen Verbrauch oder speist Überschüsse ins Netz zurück. Das STREAM-System kann jährlich bis zu 858 kWh Energie erzeugen und spart bis zu 137 € bei durchschnittlichen europäischen Strompreisen. Außerdem arbeitet der Mikroinverter stabil über einen weiten Bereich der Netzspannung – von 183 bis 276 V – und einer Frequenz von 45-65 Hz.

Solarpanel am Balkon-Geländer, das über einen Mikroinverter an eine Steckdose angeschlossen ist.

Intuitive Bedienung über eine App

Dank Wi-Fi- und Bluetooth-Konnektivität kann der Mikroinverter über die EcoFlow-App aus der Ferne überwacht und konfiguriert werden. Sie finden Echtzeitdaten, Verbrauchsprognosen und KI-basierte Funktionen: AI-TOU (dynamische Energietarife), AI Power Prediction und Adaptive Energy Architect. Der KI-basierte Assistent arbeitet rund um die Uhr, um den Energieverbrauch zu optimieren. Die App enthält außerdem Funktionen wie den Spar-Kalender, um besser Energie zu sparen, und die Fernsteuerung angeschlossener Geräte. Es ist zu beachten, dass einige dieser Optionen ein zusätzliches Premium-Abonnement erfordern.

Smartphone-Bildschirm mit der EcoFlow-App und Funktionssymbolen.

Einfache Installation – Plug & Play

Die Installation erfordert keine Spezialwerkzeuge oder die Hilfe eines Elektrikers – der gesamte Vorgang dauert etwa 30 Minuten. Dank der Plug & Play-Lösung (einer Technologie, die die automatische Erkennung und Konfiguration von Geräten nach dem Anschluss an den Computer ermöglicht, ohne dass der Benutzer manuell in die Hardwareeinstellungen eingreifen muss) kann das Gerät problemlos selbst installiert werden, sogar in Mietwohnungen – ohne dauerhafte Eingriffe in die Gebäudestruktur.

Frau und Kind schließen bei sonnigem Wetter ein Solarpanel auf dem Rasen im Garten an.

Durchdachtes Design

Das Gehäuse des Mikroinverters entspricht dem IP67-Standard, was vollständigen Schutz vor Staub und Spritzwasser bedeutet. Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -40°C und 65°C – das Gerät arbeitet also zuverlässig bei sowohl frostigen als auch heißen Wetterbedingungen. Sie können es erfolgreich im Freien montieren. Mit einem Geräuschpegel von weniger als 20 dB bleibt das Gerät praktisch unhörbar. Mit den Abmessungen 252 x 180 x 35 mm und einem Gewicht von 3,2 kg ist es einfach, einen geeigneten Montageort zu finden – selbst bei begrenztem Platz.

Von hinten sichtbare Solarpaneele, die am Balkon eines Wohngebäudes in der Stadt montiert sind.

Zwei Trina-Photovoltaik-Module zur Komplettierung des Sets

Das Trina Vertex S+ TSM-510NEG18R.28 Photovoltaik-Panel ist ein hochmodernes Solarmodul basierend auf N-Typ monokristallinen Zellen mit i-TOPCon (Tunnel Oxide Passivated Contact) Technologie. Es bietet eine Ausgangsleistung von bis zu 510 W und eine Effizienz von bis zu 22,9 %. Das Doppelglas-Design erhöht die Haltbarkeit und Wetterbeständigkeit. Mit einer Länge von nicht mehr als 2 Metern und einem leichten, aber robusten Design eignet sich das Panel sowohl für gewerbliche als auch industrielle Dächer.

Zwei Trina-Solarmodule, vorne und hinten gezeigt, vor einem einfarbigen Farbverlaufshintergrund.

Stabile Leistung über Jahrzehnte

Das Panel hat einen sehr niedrigen Temperaturkoeffizienten (-0,29 %/°C), was sich in besserer Leistung bei heißem Wetter niederschlägt. Eine maximale Leistungsverringerung von 1 % wird im ersten Betriebsjahr prognostiziert, und 0,4 % pro Jahr in den Folgejahren. Das bedeutet, dass das Modul nach 30 Jahren mindestens 87,4 % seiner ursprünglichen Leistung behält. Das Doppelglas-Design (zwei Glasscheiben mit einer Dicke von 1,6 mm) bietet eine hohe mechanische Widerstandsfähigkeit - bis zu 5400 Pa bei positivem Druck (z. B. Schnee) und 2400 Pa bei negativem Druck (z. B. starker Wind).

Nahaufnahme eines Photovoltaikmoduls mit einem blau beleuchteten Paneel.

Inklusive

  • Mikrowechselrichter
  • Trina Vertex S+ x2 Photovoltaik-Panel
  • PV-Kabel
  • AC-Kabel

 

Mikrowechselrichter

Hersteller EcoFlow
Hersteller-Code EFStreamMI800W
MPPT 2
PV-Eingangsleistung 600 W x2
Eingangsspannung 16-60 V DC
Wechselstrom-Ausgangsleistung 800 W
Wechselstrom-Ausgangsstrom 3,48 A
Betriebstemperatur -40°C bis 65°C
Konnektivität Wi-Fi / Bluetooth
Schutzklasse IP67
Gewicht 3,2 kg
Abmessungen 252 x 180 x 35 mm
Geräuschpegel <20 dB

 

Trina-Panel - allgemein

Hersteller Trina Solar
Hersteller-Code TSM-510NEG18R.28

 

Trina-Panel - Elektrische Parameter (STC, Standard-Testbedingungen)

Maximale Leistung 510 W
Maximale Betriebsspannung 33,7 V
Maximaler Betriebsstrom 15,14 A
Leerlaufspannung 40,6 V
Kurzschlussstrom 15,93 A
Moduleffizienz 22,9%

 

Trina-Panel - Elektrische Parameter (NOCT, Nennbetriebstemperatur der Zelle)

Maximale Leistung 390 W
Maximale Betriebsspannung 31,9 V
Maximaler Betriebsstrom 12,21 A
Leerlaufspannung 38,5 V
Kurzschlussstrom 12,84 A

 

Trina-Panel - mechanische Parameter

Zellentyp Monokristallin
Anzahl der Zellen 108
Modulabmessungen 1961 × 1134 × 30 mm
Gewicht 23,5 kg
Vorderglas 1,6 mm gehärtetes Glas, entspiegelt (AR)
Rückglas 1,6 mm gehärtetes Glas, hochtransparent
Rahmen 30 mm eloxiertes Aluminium, schwarz
Anschlussdose (J-Box) IP68 bewertet, 3 Bypass-LEDs
Anschlusskabel Photovoltaik-Kabel 4,0 mm²
Horizontal: 1300 / 1300 mm

 

Trina-Panel - Temperaturindikatoren

Nennbetriebstemperatur der Zelle 43°C (±2°C)
Temperaturkoeffizient der Leistung PMAX (Maximale Leistung - maximale Ausgangsleistung) -0,29% / °C
Temperaturkoeffizient der Spannung VOC (Leerlaufspannung) -0,24% / °C
Temperaturkoeffizient des Stroms ISC (Kurzschlussstrom) +0,04% / °C

 

Trina-Panel - Grenzwerte

Betriebstemperatur von -40°C bis 85°C
Maximale Schaltkreisspannung 1500 V DC (IEC, Internationale Elektrotechnische Kommission)
Maximaler Stromschutz 30 A

Garantie: 120 Monate

Benutzerhandbuch

EcoFlow STREAM Easy 1020W Balkon-Photovoltaik

EcoFlow STREAM Easy 1020W Balkon-Photovoltaik ist ein fortschrittliches Photovoltaik-Kit, das einen Stream-Mikrowechselrichter mit PV- und AC-Kabeln sowie zwei Trina Vertex S+ Photovoltaik-Module mit jeweils 510W umfasst. Mit dieser Kombination erhalten Sie ein professionelles Photovoltaiksystem für Ihr Zuhause, das eine äußerst ökologische, bequeme und präzise Lösung darstellt. Das Set eignet sich hervorragend für netzgebundene Systeme (netzgekoppeltes System), und dank der Verbindung mit Wi-Fi und Bluetooth haben Sie die volle Kontrolle über das Gerät über die App. Der Mikrowechselrichter ist Teil des EcoFlow STREAM Plug & Play Solar-Systems – eine Lösung, die einfache Installation, intelligentes Energiemanagement und Kosteneinsparungen ohne die Notwendigkeit eines Elektrikers kombiniert.

Solarpanel vor einem Farbverlaufshintergrund zusammen mit dem EcoFlow Mikroinverter und angeschlossenem Kabel.

Bessere Anpassung an Betriebsbedingungen

Der EcoFlow Stream Mikroinverter verfügt über zwei unabhängige MPPT (Maximum Power Point Tracking)-Schaltungen – jede mit einer Eingangsleistung von bis zu 600 Watt. Dies ermöglicht dem Gerät, besser mit Situationen umzugehen, in denen Paneele in unterschiedlichen Winkeln stehen oder teilweise im Schatten liegen. Der unabhängige Betrieb jedes Kanals erlaubt eine effizientere Nutzung des verfügbaren Sonnenlichts und reduziert Energieverluste, die durch wechselnde Lichtverhältnisse verursacht werden. Außerdem aktiviert sich der Wechselrichter bereits bei einer Eingangsleistung von nur 3 Watt, was einen Betrieb früh am Morgen und kurz vor der Dämmerung ermöglicht.

Solarpanel, das am Balkon eines städtischen Holzhauses mit einer Häuserreihe im Hintergrund befestigt ist.

Flexibilität bei der Modulauswahl

Der Eingangsspannungsbereich von 16 bis 60 V DC ermöglicht den Betrieb mit einer breiten Palette von Photovoltaik-Paneelen. Das Gerät ist mit 99 % der auf dem Markt erhältlichen Paneele kompatibel und behält auch bei schwachem Sonnenlicht eine hohe Effizienz bei.

Zwei Solarpaneele, die an einem Balkon einer Wohnung mit Berglandschaft im Hintergrund montiert sind.

Stabile Ausgangsleistung ins Netz

Der EcoFlow Stream 800W arbeitet im Netzbetrieb – die Energie fließt direkt in das Haussystem, unterstützt den aktuellen Verbrauch oder speist Überschüsse ins Netz zurück. Das STREAM-System kann jährlich bis zu 858 kWh Energie erzeugen und spart bis zu 137 € bei durchschnittlichen europäischen Strompreisen. Außerdem arbeitet der Mikroinverter stabil über einen weiten Bereich der Netzspannung – von 183 bis 276 V – und einer Frequenz von 45-65 Hz.

Solarpanel am Balkon-Geländer, das über einen Mikroinverter an eine Steckdose angeschlossen ist.

Intuitive Bedienung über eine App

Dank Wi-Fi- und Bluetooth-Konnektivität kann der Mikroinverter über die EcoFlow-App aus der Ferne überwacht und konfiguriert werden. Sie finden Echtzeitdaten, Verbrauchsprognosen und KI-basierte Funktionen: AI-TOU (dynamische Energietarife), AI Power Prediction und Adaptive Energy Architect. Der KI-basierte Assistent arbeitet rund um die Uhr, um den Energieverbrauch zu optimieren. Die App enthält außerdem Funktionen wie den Spar-Kalender, um besser Energie zu sparen, und die Fernsteuerung angeschlossener Geräte. Es ist zu beachten, dass einige dieser Optionen ein zusätzliches Premium-Abonnement erfordern.

Smartphone-Bildschirm mit der EcoFlow-App und Funktionssymbolen.

Einfache Installation – Plug & Play

Die Installation erfordert keine Spezialwerkzeuge oder die Hilfe eines Elektrikers – der gesamte Vorgang dauert etwa 30 Minuten. Dank der Plug & Play-Lösung (einer Technologie, die die automatische Erkennung und Konfiguration von Geräten nach dem Anschluss an den Computer ermöglicht, ohne dass der Benutzer manuell in die Hardwareeinstellungen eingreifen muss) kann das Gerät problemlos selbst installiert werden, sogar in Mietwohnungen – ohne dauerhafte Eingriffe in die Gebäudestruktur.

Frau und Kind schließen bei sonnigem Wetter ein Solarpanel auf dem Rasen im Garten an.

Durchdachtes Design

Das Gehäuse des Mikroinverters entspricht dem IP67-Standard, was vollständigen Schutz vor Staub und Spritzwasser bedeutet. Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -40°C und 65°C – das Gerät arbeitet also zuverlässig bei sowohl frostigen als auch heißen Wetterbedingungen. Sie können es erfolgreich im Freien montieren. Mit einem Geräuschpegel von weniger als 20 dB bleibt das Gerät praktisch unhörbar. Mit den Abmessungen 252 x 180 x 35 mm und einem Gewicht von 3,2 kg ist es einfach, einen geeigneten Montageort zu finden – selbst bei begrenztem Platz.

Von hinten sichtbare Solarpaneele, die am Balkon eines Wohngebäudes in der Stadt montiert sind.

Zwei Trina-Photovoltaik-Module zur Komplettierung des Sets

Das Trina Vertex S+ TSM-510NEG18R.28 Photovoltaik-Panel ist ein hochmodernes Solarmodul basierend auf N-Typ monokristallinen Zellen mit i-TOPCon (Tunnel Oxide Passivated Contact) Technologie. Es bietet eine Ausgangsleistung von bis zu 510 W und eine Effizienz von bis zu 22,9 %. Das Doppelglas-Design erhöht die Haltbarkeit und Wetterbeständigkeit. Mit einer Länge von nicht mehr als 2 Metern und einem leichten, aber robusten Design eignet sich das Panel sowohl für gewerbliche als auch industrielle Dächer.

Zwei Trina-Solarmodule, vorne und hinten gezeigt, vor einem einfarbigen Farbverlaufshintergrund.

Stabile Leistung über Jahrzehnte

Das Panel hat einen sehr niedrigen Temperaturkoeffizienten (-0,29 %/°C), was sich in besserer Leistung bei heißem Wetter niederschlägt. Eine maximale Leistungsverringerung von 1 % wird im ersten Betriebsjahr prognostiziert, und 0,4 % pro Jahr in den Folgejahren. Das bedeutet, dass das Modul nach 30 Jahren mindestens 87,4 % seiner ursprünglichen Leistung behält. Das Doppelglas-Design (zwei Glasscheiben mit einer Dicke von 1,6 mm) bietet eine hohe mechanische Widerstandsfähigkeit - bis zu 5400 Pa bei positivem Druck (z. B. Schnee) und 2400 Pa bei negativem Druck (z. B. starker Wind).

Nahaufnahme eines Photovoltaikmoduls mit einem blau beleuchteten Paneel.

Inklusive

  • Mikrowechselrichter
  • Trina Vertex S+ x2 Photovoltaik-Panel
  • PV-Kabel
  • AC-Kabel

 

Mikrowechselrichter

Hersteller EcoFlow
Hersteller-Code EFStreamMI800W
MPPT 2
PV-Eingangsleistung 600 W x2
Eingangsspannung 16-60 V DC
Wechselstrom-Ausgangsleistung 800 W
Wechselstrom-Ausgangsstrom 3,48 A
Betriebstemperatur -40°C bis 65°C
Konnektivität Wi-Fi / Bluetooth
Schutzklasse IP67
Gewicht 3,2 kg
Abmessungen 252 x 180 x 35 mm
Geräuschpegel <20 dB

 

Trina-Panel - allgemein

Hersteller Trina Solar
Hersteller-Code TSM-510NEG18R.28

 

Trina-Panel - Elektrische Parameter (STC, Standard-Testbedingungen)

Maximale Leistung 510 W
Maximale Betriebsspannung 33,7 V
Maximaler Betriebsstrom 15,14 A
Leerlaufspannung 40,6 V
Kurzschlussstrom 15,93 A
Moduleffizienz 22,9%

 

Trina-Panel - Elektrische Parameter (NOCT, Nennbetriebstemperatur der Zelle)

Maximale Leistung 390 W
Maximale Betriebsspannung 31,9 V
Maximaler Betriebsstrom 12,21 A
Leerlaufspannung 38,5 V
Kurzschlussstrom 12,84 A

 

Trina-Panel - mechanische Parameter

Zellentyp Monokristallin
Anzahl der Zellen 108
Modulabmessungen 1961 × 1134 × 30 mm
Gewicht 23,5 kg
Vorderglas 1,6 mm gehärtetes Glas, entspiegelt (AR)
Rückglas 1,6 mm gehärtetes Glas, hochtransparent
Rahmen 30 mm eloxiertes Aluminium, schwarz
Anschlussdose (J-Box) IP68 bewertet, 3 Bypass-LEDs
Anschlusskabel Photovoltaik-Kabel 4,0 mm²
Horizontal: 1300 / 1300 mm

 

Trina-Panel - Temperaturindikatoren

Nennbetriebstemperatur der Zelle 43°C (±2°C)
Temperaturkoeffizient der Leistung PMAX (Maximale Leistung - maximale Ausgangsleistung) -0,29% / °C
Temperaturkoeffizient der Spannung VOC (Leerlaufspannung) -0,24% / °C
Temperaturkoeffizient des Stroms ISC (Kurzschlussstrom) +0,04% / °C

 

Trina-Panel - Grenzwerte

Betriebstemperatur von -40°C bis 85°C
Maximale Schaltkreisspannung 1500 V DC (IEC, Internationale Elektrotechnische Kommission)
Maximaler Stromschutz 30 A

Garantie: 120 Monate

Benutzerhandbuch