EcoFlow Wave 3 Batterie

Verkaufspreis746,00 €
Auf Lager

Beschreibung

Produktinformationen

Batterie für EcoFlow Wave 3

Eine zusätzliche Batterie für die EcoFlow WAVE 3 Klimaanlage ermöglicht die Nutzung auch dort, wo kein Stromanschluss vorhanden ist. Mit einer Kapazität von 1024 Wh bietet das Produkt 2 bis 8 Stunden kabellosen Betrieb – je nach Bedingungen und Einstellungen. Ideal für den Einsatz beim Camping, im Wohnmobil, Zelt oder auf der Yacht!

Leistungsstarke LFP-Batterie mit langer Lebensdauer

Die Batterie verwendet Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Zellen, die sich durch sehr hohe Haltbarkeit und Stabilität auszeichnen. Dadurch erreicht ihre Lebensdauer bis zu 4.000 Ladezyklen (nach denen sie etwa 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität behält), was bis zu 10 Jahre tägliche Nutzung entspricht.

Verschiedene Lademöglichkeiten – zu Hause und unterwegs

Der Akku bietet vielfältige Lademöglichkeiten: über eine Steckdose, den Zigarettenanzünder im Auto, mit Photovoltaik-Panels (bis zu 400 Watt) oder über die Lichtmaschine des Fahrzeugs (mit dem EcoFlow Alternator Charger 400 W / 800 W). So können Sie ihn unter verschiedenen Bedingungen einfach aufladen – sowohl zu Hause als auch unterwegs! Außerdem ermöglicht die Kombination aus Photovoltaik-Panels und Steckdose, den Akku in nur etwa 75 Minuten vollständig zu laden.

Durchdachtes Design und Schutzart IP65

Der Akku wiegt etwa 9,7 kg und hat die Maße 51,6 × 28,1 × 11,1 cm. Dadurch ist er sehr einfach zu transportieren und zu lagern. Zudem ist er mit der Schutzart IP65 staub- und wasserdicht, was ihn ideal für den Einsatz unter wechselnden Feldbedingungen macht. Sie können ihn bedenkenlos im Garten oder auf einer Bergwanderung verwenden!

 

Hersteller EcoFlow
Name WAVE 3 Zusatzakku
Modell EFWAVE3-EB
Abmessungen 51,6 × 28,1 × 11,1 cm
Gewicht Ungefähr 9,7 kg
Kapazität 1024 Wh, 51,2 V, 20 Ah
Zelltyp LFP (Lithium-Eisen-Phosphat)
Lebensdauer Ungefähr 80 % Kapazität nach 4.000 Ladezyklen
Max. Eingangsleistung 1000 W
Ladung über Zigarettenanzünder 12 V / 24 V, 8 A max, 200 W max.
Laden mit Photovoltaikmodulen 11-60 V, 13 A max, 400 W max.
Max. Ausgangsleistung 858 W
USB-A Ausgabe 5/9/12 V, 2,4/2/1,5 A, 18 W max.
USB-C-Ausgang 5/9/12/15 V ⎓ 3 A max; 20/28 V ⎓ 5 A max, 140 W max.
Ladetemperatur 0°C bis 45°C
Entladungstemperatur Von -10°C bis 50°C
Schutzklasse IP65

Garantie: 24 Monate

Benutzerhandbuch

Batterie für EcoFlow Wave 3

Eine zusätzliche Batterie für die EcoFlow WAVE 3 Klimaanlage ermöglicht die Nutzung auch dort, wo kein Stromanschluss vorhanden ist. Mit einer Kapazität von 1024 Wh bietet das Produkt 2 bis 8 Stunden kabellosen Betrieb – je nach Bedingungen und Einstellungen. Ideal für den Einsatz beim Camping, im Wohnmobil, Zelt oder auf der Yacht!

Leistungsstarke LFP-Batterie mit langer Lebensdauer

Die Batterie verwendet Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Zellen, die sich durch sehr hohe Haltbarkeit und Stabilität auszeichnen. Dadurch erreicht ihre Lebensdauer bis zu 4.000 Ladezyklen (nach denen sie etwa 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität behält), was bis zu 10 Jahre tägliche Nutzung entspricht.

Verschiedene Lademöglichkeiten – zu Hause und unterwegs

Der Akku bietet vielfältige Lademöglichkeiten: über eine Steckdose, den Zigarettenanzünder im Auto, mit Photovoltaik-Panels (bis zu 400 Watt) oder über die Lichtmaschine des Fahrzeugs (mit dem EcoFlow Alternator Charger 400 W / 800 W). So können Sie ihn unter verschiedenen Bedingungen einfach aufladen – sowohl zu Hause als auch unterwegs! Außerdem ermöglicht die Kombination aus Photovoltaik-Panels und Steckdose, den Akku in nur etwa 75 Minuten vollständig zu laden.

Durchdachtes Design und Schutzart IP65

Der Akku wiegt etwa 9,7 kg und hat die Maße 51,6 × 28,1 × 11,1 cm. Dadurch ist er sehr einfach zu transportieren und zu lagern. Zudem ist er mit der Schutzart IP65 staub- und wasserdicht, was ihn ideal für den Einsatz unter wechselnden Feldbedingungen macht. Sie können ihn bedenkenlos im Garten oder auf einer Bergwanderung verwenden!

 

Hersteller EcoFlow
Name WAVE 3 Zusatzakku
Modell EFWAVE3-EB
Abmessungen 51,6 × 28,1 × 11,1 cm
Gewicht Ungefähr 9,7 kg
Kapazität 1024 Wh, 51,2 V, 20 Ah
Zelltyp LFP (Lithium-Eisen-Phosphat)
Lebensdauer Ungefähr 80 % Kapazität nach 4.000 Ladezyklen
Max. Eingangsleistung 1000 W
Ladung über Zigarettenanzünder 12 V / 24 V, 8 A max, 200 W max.
Laden mit Photovoltaikmodulen 11-60 V, 13 A max, 400 W max.
Max. Ausgangsleistung 858 W
USB-A Ausgabe 5/9/12 V, 2,4/2/1,5 A, 18 W max.
USB-C-Ausgang 5/9/12/15 V ⎓ 3 A max; 20/28 V ⎓ 5 A max, 140 W max.
Ladetemperatur 0°C bis 45°C
Entladungstemperatur Von -10°C bis 50°C
Schutzklasse IP65

Garantie: 24 Monate

Benutzerhandbuch