Beschreibung
MINI PC Minis Forum MS-A1-A5870 Ryzen 7 8700G Barebone
Der Minis Forum MS-A1-A5870 ist ein winziger Barebone-Desktop-PC, der in seinen Fähigkeiten größeren Geräten in nichts nachsteht. Er verfügt über einen 8-Kern-16-Thread AMD Ryzen™ 7 8700G Prozessor mit Zen 4 Architektur. Das Gerät taktet bis zu 5,1 GHz und bietet integrierte AMD Radeon™ 780M Grafik. Trotz seines kompakten Designs unterstützt es bis zu 4 NVMe SSDs (einschließlich U.2), bis zu 96 GB DDR5 RAM und bietet Unterstützung für externe GPUs über Oculink. Ihnen stehen zahlreiche Anschlüsse zur Verfügung, darunter USB4 mit bis zu 40 Gbps, HDMI 2.1, DP 2.0 und 2,5G RJ45 Ports mit Link-Aggregation-Unterstützung. Das installierte M.2 2230 Modul unterstützt Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3, und das Ganze wird von einem Dual-Lüfter mit 4 Heatpipes gekühlt. Hinweis: Der Mini-PC wird ohne RAM und SSD geliefert.
Hohe Leistung mit AMD Ryzen™ 7 8700G
Der Computer verwendet den AMD Ryzen™ 7 8700G Prozessor mit Zen 4 Architektur, gefertigt im 4-Nanometer-FinFET-Technologieprozess von TSMC. Das Gerät bietet 8 Kerne und 16 Threads, mit einem Basistakt von 4,2 GHz und einem maximalen Boost von 5,1 GHz. In CPU Performance Score Tests erreicht der Chip 1823 Punkte bei Single-Thread-Operationen und 16983 Punkte bei Multi-Thread-Aufgaben. Im 3DMark Time Spy Test lag das Ergebnis bei 2800 Punkten und übertrifft damit die RTX 1050 Ti Karte sowie ältere Ryzen-Generationen. Die eingesetzten Lösungen sorgen für schnelle Anwendungsleistung, hohe Rechenleistung und Stabilität bei der gleichzeitigen Bearbeitung mehrerer Aufgaben.
Integrierte Radeon™ 780M Grafik
Der integrierte AMD Radeon™ 780M Chip bietet hohe Grafikleistung, ohne dass eine dedizierte GPU-Karte installiert werden muss. Für anspruchsvollere Nutzer kann dank Oculink (PCIe 4.0 x4) eine externe Grafikkarte angeschlossen werden, wodurch Sie die Grafikleistung für spezifische Anwendungen anpassen können – von Büroarbeiten bis hin zu semi-professionellen Aufgaben wie Videobearbeitung und 3D-Rendering.
Erweiterungs- und Konfigurationsmöglichkeiten
Der MS-A1-A5870 ist in einer Barebone-Version erhältlich - ohne vorinstallierte Festplatte und RAM, was volle Konfigurationsfreiheit bietet. Das Gerät unterstützt bis zu 96 GB DDR5-Speicher mit 5200 MHz. Es stehen bis zu 4 M.2 NVMe SSD-Steckplätze für Daten zur Verfügung, von denen 2 im PCIe 4.0 x4, einer im PCIe 3.0 x4 und einer im PCIe 4.0 x1 Betrieb arbeiten. Einer der Steckplätze ermöglicht die Installation von Laufwerken im U.2-Format – zum Beispiel mit einer Kapazität von bis zu 7,68 TB. Diese Flexibilität erlaubt es, den Computer sowohl für datenintensive Arbeiten als auch für Serveranwendungen anzupassen. Der Mini-PC basiert auf der AM5-Plattform und bietet die Möglichkeit, den Prozessor auszutauschen. Das bedeutet, dass Sie nicht auf ein CPU-Modell beschränkt sind – Sie können das Gerät bei Bedarf problemlos auf eine neuere Variante aufrüsten.
Fortschrittliche Kühlung – leise und effizient
Trotz des kleinen Formfaktors hat Minis Forum für die richtigen thermischen Bedingungen der Komponenten gesorgt. Das MS-A1-A5870 verwendet das Cold Wave Kühlsystem mit 2 Lüftern und 4 Heatpipes. Die effiziente Wärmeableitung vom Prozessor und anderen Komponenten sorgt für einen stabilen Betrieb auch unter hoher Last. Ein solches System verhindert zudem, dass die Lüfter häufig auf hohe Drehzahlen hochfahren müssen, was den akustischen Komfort beim Betrieb verbessert.
Hohe Verfügbarkeit von Anschlüssen
Das MS-A1-A5870 verfügt über eine Vielzahl von Anschlüssen, darunter 3x USB-A 3.2 Gen1, 2x USB 2.0, einen USB-C-Anschluss mit USB4-Unterstützung (bis zu 40 Gbps), HDMI 2.1, DisplayPort 2.0 und einen Audio-Kombianschluss. Die Rückseite bietet außerdem Oculink für Grafikerweiterungen und 2 RJ45-Ethernet-Anschlüsse mit jeweils 2,5G Bandbreite und Link-Aggregation-Unterstützung, was eine sehr schnelle und stabile Netzwerkverbindung ermöglicht. Die verwendete Lösung wird sicherlich von Nutzern geschätzt, die mit großen Dateien arbeiten, NAS-Server verwenden und intensiven Datenaustausch über das lokale Netzwerk durchführen.
Unterstützung für mehrere Bildschirme in hoher Auflösung
HDMI 2.1, DP 2.0 und USB4-Anschlüsse ermöglichen den gleichzeitigen Anschluss von bis zu 3 Monitoren. Die Unterstützung für 8K-Auflösung macht das Gerät nicht nur für Büroarbeiten geeignet, sondern auch für kreative Umgebungen – für Videobearbeitung, Grafikdesign oder Datenanalyse auf mehreren Bildschirmen gleichzeitig.
Hersteller |
Minis Forum |
Modell |
MS-A1-A5870 |
Prozessor |
AMD Ryzen™ 7 8700G |
Architektur |
Zen 4 |
Anzahl der Kerne |
8 |
Anzahl der Threads |
16 |
Basisfrequenz |
4,2 GHz |
Maximale Frequenz |
5,1 GHz |
Prozesstechnologie |
TSMC 4nm FinFET |
RAM-Typ |
DDR5 |
RAM-Speicher |
0 (kein Werks-RAM) |
RAM-Frequenz |
5200 MHz |
Maximale RAM-Kapazität |
96 Gb |
SSD-Typ |
1x M.2 2280 NVMe SSD (Alt U.2) (PCIe 4.0 x4), 1x M.2 2280 NVMe SSD (PCIe 4.0 x4 / PCIe 4.0 x2 auf PHX2), 1x M.2 2280 NVMe SSD (CPU-Seite) (PCIe 3.0 x4) (nicht unterstützt auf PHX2), 1x M.2 2280 NVMe SSD (CPU-Seite) (PCIe 4.0 x1), 1x M.2 2280 NVME SSD (CPU-Seite) (PCIe 4.0 x1) |
SSD-Kapazität |
0 (kein Werkslaufwerk) |
Maximale SSD-Kapazität |
4 TB |
Grafikkarte |
AMD Radeon™ 780M |
Konnektivität |
M.2 2230 mit Unterstützung für Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3 |
Anschlüsse |
3x USB-A 3.2 Gen1, 2x USB-A 2.0, 1x Kombi-Audioanschluss (3,5 mm), 2x Ethernet RJ45 2,5G (RTL8125), 1x USB-C (Alt DP, USB4-Unterstützung auf PHX/PHX2-Plattform), 1x HDMI 2.1, 1x DisplayPort 2.0, 1x Oculink (PCIe 4.0 x4) |
Knöpfe |
Strom, Reset |
Betriebssystem |
keine |
Kühlsystem |
eingebaute Lüfter |
Montage |
auf einem Schreibtisch |
Stromversorgung |
19V/12.63A |